Hochwertige Portlandkompositzemente für Mengkofen von Heidelberger Zement!

 

Hochwertige Portlandzemente sowie Portlandkompositzement von Heidelberger bei Webeck in Mamming kaufen.
HeidelbergCement ist jetzt Heidelberg Materials. „Heidelberg“ bleibt als Synonym für Kontinuität und Marktführerschaft bestehen.

Diese hochwertigen Zemente werden für den Bau von Häusern, Infrastruktur sowie Gewerbe- und Industrieanlagen verwendet.

Das Zementwerk Burglengenfeld steht für eine leistungsfähige Produktion qualitativ hochwertiger Produkte und ist Teil lebendiger Geschichte in der Region.

Seit der Gründung im Jahre 1912 hat das Werk Burglengenfeld eine stetige Weiterentwicklung erlebt.

Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Zement werden aus dem angrenzenden Steinbruch in Burglengenfeld gewonnen. Nachhaltig und Stark: Heidelberger CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N Portlandkompositzement.
Der Heidelberger CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N (az) Portlandkompositzement (Werk Burglengenfeld) ist ein hochwertiger Zement für vielfältige Anwendungen

gemäß den DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 Normen. Er eignet sich ideal für Estrich und Mauermörtel.

Dieser Portlandkompositzement nach DIN EN 197-1 besteht aus sorgfältig ausgewählten Komponenten wie Portlandzementklinker,

Hüttensand und Kalkstein sowie weiteren Zuschlägen. Mit einer Festigkeitsklasse von 42,5 N erfüllt er alle Anforderungen der

Zementnorm DIN EN 197-1. Besonders hervorzuheben ist seine normale Festigkeitsentwicklung, die eine hohe

Frühfestigkeit gewährleistet. Bereits nach zwei Tagen erreicht der Zement eine Mindestfestigkeit von ≥ 10 MPa.

Dies ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen eine schnelle Belastbarkeit gefragt ist. Im Gegensatz zum reinen Portlandzement (CEM I)

zeichnet sich dieser CEM II-Kompositzement durch seinen reduzierten Klinkereinsatz aus.

Durch die Vermahlung der Hauptbestandteile mit Calciumsulfat als Erstarrungsregler ermöglicht dieser Zement die Herstellung

besonders nachhaltiger und CO2-reduzierter Betone.
Mit dem Heidelberger CEM II/B-M (S-LL) 42,5 N (az) Portlandkompositzement erhalten Sie ein Produkt von höchster Qualität,

das sowohl in Bezug auf Festigkeit als auch Nachhaltigkeit überzeugt. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung von Heidelberg Materials (vormals Heidelberger Zement)

und setzen Sie auf einen Zement, der Ihren Ansprüchen gerecht wird. CEM II (Portlandkompositzement).

Hauptbindemittel im Beton aus Portlandzementklinker Bindemittel bei Sockelputzen Witterungsbeständig und frostsicher nach Erhärtung

Beimischung als Bindemittel ca. 10 % im Mauermörtel für höhere Druckfestigkeiten geeignet zur Herstellung von

Betondekoartikeln erhärtet unter Wasser als Bindemittel im Zementestrich für außen und innen als Bindemittel im Beton zum Setzen von Randsteinen und Gartenplatten.

 

In Mamming abholen

Oder Online bestellen